Führungskompetenzen für Doktorierende
Inhalt | Sie sind sowohl fachlich als auch methodisch fit, haben ein spannendes Forschungsprojekt und einen guten Projektplan – und dürfen Studierende für Ihr Dissertationsprojekt einbinden bzw. anleiten? Das stellt gewisse Anforderungen an Ihre Führungskompetenz. In diesem Kurs können Sie die Grundlagen dafür erwerben. Folgende Themen werden im Kurs behandelt:
|
|
Lernziele | Aktuellste führungspsychologische Theorien und Forschungsergebnisse mit speziellem Uni-Fokus kennenlernen und bestmöglich auf die eigene Situation als Betreuerin/Betreuer von einzelnen Studierenden oder ganzen Projektgruppen anwenden können. Sie... |
|
Dozierende | Dr. Tobias Heilmann, Geschäftsführer campaignfit GmbH | Studiengangsleiter Wirtschaftspsychologie Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) | |
Zielgruppe | Doktorierende aller Fakultäten, die im Rahmen ihrer Dissertation einzelne Studierende oder ganze Projektgruppen anleiten. | |
Vorkenntnisse | Es sind keine theoretischen Vorkenntnisse notwendig. Erfahrungen mit dem Führen von Studierenden sind ein Plus. | |
Sprache | Deutsch | |
Dauer | 3 Kurstage und Selbststudium zwischen den Kurstagen. | |
Termine | 17.09.2019 9:00 - 17:30h 05.11.2019 9:00 - 17:30h |
|
Stornofrist | 27.08.2019 23:59 |
|
Durchführungsort | RAA-E-30 |
|
Ansprechsperson | Eric Alms, Graduate Campus | |
ECTS Credit | 1 ECTS Credit (muss von der jeweiligen Fakultät entsprechend anerkannt werden) | |